Supervision ist eine Beratungs- und Arbeitsform für Einzelne, Gruppen und Teams, bei dem die Arbeit mit Menschen im Mittelpunkt steht.
Meine Angebote sind darauf ausgerichtet, Entwicklungs- und Veränderungsprozesse zu initiieren, zu fördern und zu begleiten.

Aufgabenstellungen können sein:

  • Reflexion und Entwicklung des eigenen beruflichen Handelns 
    auf der Basis vorhandener Ressourcen
  • Verbesserung von Arbeitsbeziehungen durch Verstehen, Klären von Erwartungen
    und Anforderungen, Finden der eigenen beruflichen Rolle
  • Erkennen von Beziehungs- und Konfliktmustern im Spannungsfeld zwischen
    eigener Person-Klientel-Institution
  • Bearbeiten von Konfliktsituationen am Arbeitsplatz und Unterstützung konstruktiver
    Umgangsweisen

Supervision kann in verschiedenen Formen stattfinden:

  • Einzelsupervision dient der intensiven persönlichen Reflexion von eigenen professionellen (Konflikt-) Situtionen, der eigenen Rolle und Veränderungswünschen (vergl. Coaching)
  • Teamsupervision begleitet Teams, Projekt- oder Arbeitsgruppen, die an einer gemeinsamen Aufgabe arbeiten
  • Gruppensupervision arbeitet mit Personen, die in keinem direkten Arbeitszusammenhang stehen, die aber zusammenkommen, um gemeinsam an den Themen der anderen Gruppenmitglieder und der Dynamik in der Gruppe zu lernen
  • Ausbildungssupervision begleitet Supervisanden im Kontext von Aus-, Fort- und Weiterbildung